mikrodermabrasion

Bei der Mikrodermabrasion im Gesicht wird die oberste Hautschicht sanft abgetragen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern.
Zusätzlich wird die Haut während der Behandlung angeregt, neue Zellen und Kollagen zu bilden, was zu einer glatteren, frischeren und gleichmäßigeren Haut führt.
Der Ablauf einer Sitzung:
-
Reinigung: Zunächst wird die Haut gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Fett zu entfernen.
-
Peeling: Mithilfe eines speziellen Geräts, oft mit Diamantspitzen oder feinen Kristallen, wird die Haut sanft abgeschliffen. Dabei werden abgestorbene Zellen entfernt, und die Poren werden gereinigt.
-
Absaugen: Die abgetragenen Hautzellen und Verunreinigungen werden durch ein Vakuum abgesaugt, was die Haut gleichzeitig stimuliert.
-
Beruhigung und Pflege: Nach der Behandlung wird eine beruhigende Maske oder ein Serum aufgetragen, das die Haut mit Feuchtigkeit und wichtigen Nährstoffen versorgt.
-
Sonnenschutz: Da die Haut nach der Mikrodermabrasion empfindlicher ist, wird ein hochwertiger Sonnenschutz aufgetragen, um sie vor UV-Schäden zu schützen.
Die Mikrodermabrasion wird oft angewendet, um:
-
Hautunreinheiten oder Aknenarben zu reduzieren.
-
Feine Linien und Fältchen zu glätten.
-
Pigmentflecken zu mildern.
-
Die Hautstruktur insgesamt zu verbessern.
*Die Mikrodermabrasion ist nicht schmerzhaft und hinterlässt in der Regel keine Ausfallzeit. Du wirst nach der Behandlung eine glattere, frischere Haut bemerken.